Alexander Hornemann gewinnt den „Diamonds-International Award“ in Paris.
Eröffnung der neuen, repräsentativen Geschäftsräume auf der Königsallee 46 in Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Petzinka, Pink und Partner. Das Interieur, die Möbel, Skulpturen und Gemälde werden fast alle von Georg Hornemann selbst gestaltet.

Der Dumont Verlag Köln veröffentlicht das Buch über 40 Jahre Georg Hornemann. Mit Texten von Dr. Ulf Poschardt und Prof. Markus Lüpertz. Buchpräsentation und Ausstellung in der Kunstsammlung NRW K21 im Ständehaus, Düsseldorf.

„Edel-Punk“, experimentelle Entwürfe für Armreifen aus Acryl veredelt u.a. mit Platin, Diamanten und Saphiren.
Die Webseite www.georghornemann.de, entwickelt von der Agentur BOROS, gewinnt den Art Directors Club Award als best gestaltete Webseite.
Schmuckausstellung in der Galerie Jamileh Weber in Zürich.
Hornemann entwirft als erster Goldschmied eine Schmuckkollektion speziell für Sommer 2005 Pret-à–porter Kollektion des Luxuslabels AKRIS, die in Paris im Carousel du Louvre gezeigt wird.
Kreation der „flower objects“, große florale Ringe.

Juwelenpräsentation im Quartier 206, Departmentstore, Berlin.
Mit glänzendem, großflächigem Gelbgoldschmuck wird wieder ein neuer Trend gesetzt. Entwicklung der Kugelarmbänder, lange Gelbgoldohrringe und großgliedrige lange Ketten.
Entwicklung einer Gruppe von Tiermotiven (Eulen, Löwen, Drachen, etc).

Ausstellung von Kunstobjekten und Skulpturen bei der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn, kuratiert von Prof. Markus Lüpertz.

Einladung zur Ausstellung von Schmuck und Kunstobjekten im Rahmen des „Kunstherbst Hamburg“ bei der Galerie Moeller Fine Art, Hamburg.
Die art-collaborations mit Rita McBride, Kris Martin and Barzon Brock werden in der Wunderkammer der me-collection von Thomas Olbricht in Berlin gezeigt.

2015
2017
Art Geneve – Messepräsentation auf Einladung der Galerie Mai36 mit Objekten von Georg Hornemann im Dialog mit Arbeiten von Robert Mapplethorpe.
Ausstellung "obsessed with beauty" mit Objekten von Georg Hornemann im Dialog mit Arbeiten von Robert Mapplethorpe im Atelier auf der Beletage Schlüterstrasse 45, Berlin.
Art collaboration mit Thomas Grünfeld für einen Ring. Präsentation im Salon auf der Beletage in Berlin, Schlüterstrasse
Art Collaboration with Sissel Tolaas für einen Ring und Präsentation auf der ART DÜSSELDORF 2017
Georg Hornemann wird als erster Kunsthandwerker mit dem Preis der Cologne Fine Art ausgezeichnet.

